Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lädt Sie Emissionshändler.com® und der Bundesverband Emissionshandel und Klimaschutz bvek zu einer Veranstaltung
EU Emissionshandel und die Klimaschutzpolitik nach 2020
in die französische Botschaft nach Berlin ein.
Die Veranstaltung findet am 18. Mai 2018 ganztägig in der Botschaft am Pariser Platz statt. Ein Mittags-Stehimbiss steht zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Auf der Tagung erfahren klimaschutzinteressierte Personen durch internationale Fachleute und Politiker u. a.:
- Welche Grundverpflichtungen geben die neuen Klimaschutzgesetze der EU den Mitgliedsstaaten und damit auch Deutschland vor?
- Wie schränken diese verbindlichen Vorgaben die Klimaschutzwirkung nationale Maßnahmen ein?
- Wie wirkt sich dies letztlich auf Privatpersonen aus?
- Welche privaten vermeintlichen Klimaschutzaktivitäten oder Verhaltensänderungen haben überhaupt eine Klimaschutzwirkung und welche haben überhaupt gar keine?
- Was kommt auf Privatpersonen zu, wenn, wie vorgeschlagen und in der Diskussion im Bundestag, der Straßenverkehrssektor in das EU-System handelbarer Emissionsrechte (EU-ETS) überführt wird, insbesondere für Autofahrer?
- Welche Klimaschutzwirkungen hätte dies?
- Lässt sich das selbst gegebene deutsche Klimaschutzziel für 2020 dadurch doch noch erreichen?
Die Antworten auf alle diese Fragen gibt es auf der bvek-Tagung am 18. Mai in der Französischen Botschaft für diejenigen, die sich vorher schriftlich beim bvek bis zum 16.5. anmelden und sich am Eingang der Botschaft mit Ihrem Personalausweis ausweisen können.
Viele Grüße
Michael Kroehnert
Emissionshändler.com
stellv. Vorsitzender im Bundesverband Emissionshandel und Klimaschutz bvek.de
Handelszugang zur EEX Leipzig, ICE London, Nordpool Oslo
CO2-Registerkonto:
EU-100-5015589-0-78 + DE-121-5022235-0-16
EU-VAT: DE249072517
GEI-Nr.: 529900UY2HCX46P56U29
GEMB Gesellschaft für
Emissionsmanagement und Beratung mbH
Helmholtzstraße 2-9
D- 10587 Berlin
Geschäftsführung Michael Kroehnert
Amtsgericht Berlin –Charlottenburg, HRB 101917
Telefon: +49 30 398 8721-10
Telefax: +49 30 398 8721-29
Mobil: +49 177 309 22 00
Mail: <link mail window for sending>kroehnert@emissionshaendler.com
Web: <link https: www.emissionshaendler.com _blank>www.emissionshaendler.com
Zum Abbestellen unseres Emissionsbriefes zu allen wichtigen Informationen und praktischen Ratschlägen rund um den CO2-Emissionshandel antworten Sie einfach auf diese E-Mail und schreiben in die Betreffzeile oder zu Beginn des Textes: <link>abbestellen.
Bedenken Sie bitte, dass Sie anschließend keinerlei Informationen mehr bekommen zu Seminareinladungen, CO2-Preisinformationen, Gesetzesänderungen, Zuteilungen und Auktionierungen sowie sonstiger Mitteilungen der EU-Behörden und der DEHSt.
Zum wieder Anmelden für unseren Emissionsbrief zu allen wichtigen Informationen und praktischen Ratschlägen rund um den CO2-Emissionshandel klicken Sie hier: <link internal-link internal link in current>anmelden / subscribe. Damit bekommen Sie alle Informationen zu Seminareinladungen, CO2-Preisinformationen, Gesetzesänderungen, Zuteilungen und Auktionierungen sowie sonstiger Mitteilungen der EU-Behörden und der DEHSt.