Sehr geehrte Damen und Herren,
hier ist Ihr Emissionsbrief 06-2021 Infos aus der Praxis des EU-Emissionshandels und des nationale Brennstoff-Emissionshandels. Kostenlose und aktuelle Informationen rund um das Thema Monitoring und Berichtswesen im BEHG und EU-ETS, Mitteilung zum Betrieb und dem börslichen- und bilateralen CO2-Handel.
Gas- und Öllieferanten (Gasversorger/Stadtwerke und Heizölfirmen) sind ab 01.01.2021 im neuen nationalen Emissionshandel BEHG, Informationen hier!
Die neue BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung BECV liegt vor – EUA-Verleihungen in Polen und Regeluntreue in Rumänien
Der am 01.01.2021 begonnene nationale Emissionshandel verpflichtet alle Unternehmen, für die Emissionen der von ihnen in Verkehr gebrachten Brennstoffe Emissionszertifikate zu kaufen. Die durch den Erwerb von Zertifikaten entstehenden Kosten wälzen Inverkehrbringer wie z. B. Stadtwerke an ihre Tarifkunden ab und eben auch an ihre Industriekunden.
Da diese in vielen Fällen auch im internationalen Wettbewerb stehen, können zusätzliche Kosten-belastungen nicht ohne weiteres an deren Kunden weitergegeben werden, sofern die ausländische Konkurrenz nicht auch eine CO2-Bepreisung hat.
Kommt es nun infolgedessen zu Produktionsverlagerungen von Deutschland in das Ausland, wo solche Kostenbelastungen nicht vorgesehen sind, so wird von Carbon Leakage (CL) gesprochen. CL führt also dazu, dass die Emissionen nicht mehr in Deutschland, sondern woanders entstehen und damit eine Klimaschutzwirkung ausbleibt.
Wer sich jedoch in unserem Emissionsbrief 06-2021 mehr für die kaum glaublichen Vorgänge aus dem europäischen Emissionshandel interessiert, dem sei Teil 3 unserer Serie zur Pleitewelle und Integrität des EU-ETS empfohlen.
Hierbei gehen wir zunächst auf das wieder aufgetauchte Schreckgespenst der Verleihung von EUA Zertifikaten ein und schauen uns dann Anlagenbetreiber in Rumänien und Bulgarien an, die entweder aus völliger Unfähigkeit gegen alle Regeln verstoßen oder sich vielleicht absichtlich jeder Kontrolle entziehen, um finanzielle Vorteile zu erlangen.
In jedem Falle scheint es so, dass diese Betreiber ganz offensichtlich vom jeweiligen Staat gestützt und geschützt werden, um nicht durch hohe Strafen aus dem Markt gefegt zu werden.
Gas- und Öllieferanten (Gasversorger/Stadtwerke und Heizölfirmen) sind ab 1.01.2021 im neuen nationalen Emissionshandel BEHG, Informationen hier!
Viele Grüße und bleiben Sie gesund!
Michael Kroehnert
Emissionshändler.com
stellv. Vorsitzender im Bundesverband Emissionshandel und Klimaschutz bvek.de
Handelszugang zur EEX Leipzig, ICE London, Nordpool Oslo
CO2-Registerkonto:
EU-100-5015589-0-78 + DE-121-5022235-0-16
EU-VAT: DE249072517
GEI-Nr.: 529900UY2HCX46P56U29
GEMB Gesellschaft für
Emissionsmanagement und Beratung mbH
Helmholtzstraße 2-9
D- 10587 Berlin
Geschäftsführung Michael Kroehnert
Amtsgericht Berlin –Charlottenburg, HRB 101917
Telefon: +49 30 398 8721-10
Telefax: +49 30 398 8721-29
Mobil: +49 177 309 22 00
Mail: kroehnert@emissionshaendler.com
Web: www.emissionshaendler.com
Zum Abbestellen unseres Emissionsbriefes zu allen wichtigen Informationen und praktischen Ratschlägen rund um den CO2-Emissionshandel antworten Sie einfach auf diese E-Mail und schreiben in die Betreffzeile oder zu Beginn des Textes: abbestellen / unsubscribe.
Bedenken Sie bitte, dass Sie anschließend keinerlei Informationen mehr bekommen zu Seminareinladungen, CO2-Preisinformationen, Gesetzesänderungen, Zuteilungen und Auktionierungen sowie sonstiger Mitteilungen der EU-Behörden und der DEHSt.
Zum wieder Anmelden für unseren Emissionsbrief zu allen wichtigen Informationen und praktischen Ratschlägen rund um den CO2-Emissionshandel klicken Sie hier: anmelden / subscribe. Damit bekommen Sie alle Informationen zu Seminareinladungen, CO2-Preisinformationen, Gesetzesänderungen, Zuteilungen und Auktionierungen sowie sonstiger Mitteilungen der EU-Behörden und der DEHSt.