Sehr geehrte Damen und Herren,
hier ist Ihr Emissionsbrief 07-2019 Infos aus der Praxis des EU-Emissionshandels und des nationale Brennstoff-Emissionshandels. Kostenlose und aktuelle Informationen rund um das Thema Monitoring und Berichtswesen im BEHG und EU-ETS, Mitteilung zum Betrieb und dem börslichen- und bilateralen CO2-Handel.
Das nationale Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) ist im Bundesrat - Bald über 4.000 neue Teilnehmer im Emissionshandel
Mit dem finalen Gesetzesentwurf über ein nationales Emissionshandelssystem (nEHS) für Brennstoffemissionen (Brennstoffemissionshandelsgesetz = BEHG) wurde am 24.10.2019 erstmalig die Grundlage dafür geschaffen, dass Klimaschutzziele in Deutschland gesetzlich festgehalten werden und dass die Emissionen des Verkehrs- und Gebäudesektors in den Emissionshandel aufgenommen werden.
Davon ausgehend, dass das Gesetz mehr oder weniger „gerupft“ am 08.11.2019 den Bundesrat passieren wird und nicht an Fragen der Konformität mit dem Grundgesetz bezüglich der Frage scheitert, ob nicht besser eine CO2-Steuer erhoben werden sollte, als ein nationales Emissionshandelssystem nEHS einzuführen (welches erst einmal keines ist), werden wir in Deutschland bereits in 13 Monaten über 4.000 neue kleinere und mittelgroße Teilnehmer im Emissionshandel begrüßen können, die sich wohl einem erheblichen administrativem Aufwand unterwerfen werden müssen.
Im Rahmen seines <link fileadmin emissionshaendler dateien emissionsbriefe emissionsbrief_de_07_behg_und_nehs.pdf download file>Emissionsbriefes 07-2019 fasst Emissionshändler.com® die wesentlichsten Punkte des Brennstoffemissionshandelsgesetzes BEHG zusammen und gibt eine Übersicht über die neuen Teilnehmer des nEHS, die in ihrer Mehrzahl aus der Branche des Treibstoff- und Gashandels kommen. Diese erwartet nicht nur ein größerer administrativer Aufwand, sondern auch ein erhebliches Drohszenario was Bußgelder und Ordnungswidrigkeiten betrifft sowie einige sehr spezielle Risiken im Zusammenhang mit einer Doppelbelastung von EU-ETS Anlagen.
Viele Grüße
Michael Kroehnert
Emissionshändler.com
stellv. Vorsitzender im Bundesverband Emissionshandel und Klimaschutz bvek.de
Handelszugang zur EEX Leipzig, ICE London, Nordpool Oslo
CO2-Registerkonto:
EU-100-5015589-0-78 + DE-121-5022235-0-16
EU-VAT: DE249072517
GEI-Nr.: 529900UY2HCX46P56U29
GEMB Gesellschaft für
Emissionsmanagement und Beratung mbH
Helmholtzstraße 2-9
D- 10587 Berlin
Geschäftsführung Michael Kroehnert
Amtsgericht Berlin –Charlottenburg, HRB 101917
Telefon: +49 30 398 8721-10
Telefax: +49 30 398 8721-29
Mobil: +49 177 309 22 00
Mail: <link mail window for sending>kroehnert@emissionshaendler.com
Web: <link https: www.emissionshaendler.com _blank>www.emissionshaendler.com
Zum Abbestellen unseres Emissionsbriefes zu allen wichtigen Informationen und praktischen Ratschlägen rund um den CO2-Emissionshandel antworten Sie einfach auf diese E-Mail und schreiben in die Betreffzeile oder zu Beginn des Textes: <link http: www.emissionshaendler.com _blank external-link-new-window>abbestellen / unsubscribe.
Bedenken Sie bitte, dass Sie anschließend keinerlei Informationen mehr bekommen zu Seminareinladungen, CO2-Preisinformationen, Gesetzesänderungen, Zuteilungen und Auktionierungen sowie sonstiger Mitteilungen der EU-Behörden und der DEHSt.
Zum wieder Anmelden für unseren Emissionsbrief zu allen wichtigen Informationen und praktischen Ratschlägen rund um den CO2-Emissionshandel klicken Sie hier: <link http: www.emissionshaendler.com _blank external-link-new-window>anmelden / subscribe. Damit bekommen Sie alle Informationen zu Seminareinladungen, CO2-Preisinformationen, Gesetzesänderungen, Zuteilungen und Auktionierungen sowie sonstiger Mitteilungen der EU-Behörden und der DEHSt.