Wie bereits im Emissionsbrief 03-2015 Teil I begonnen, berichtet Emissionshändler.com® über die betrügerischen Aktivitäten von Brokern und Händlern, die im Umfeld eines „Green-Investment-Hypes“ wertlose CO2-Zertifikate an mittelständische Firmen und Privatpersonen verkaufen sowie immer neue Kunden mit Versprechungen auf immense Wertsteigerungen werben. Diese eigentlich schon mehrere Jahre bekannte Masche zieht offenbar immer noch Privatkunden und kleine Mittelständische Unternehmen an, die im Umfeld einer Null-Zins-Politik ihr Heil in einer Branche suchen, in der nicht nur hohe Erträge, sondern auch die Befriedigung eines grünen Gewissen versprochen wird. Im hier vorliegenden Teil II gehen wir auf die Methoden der Betrüger ein und geben erste Hinweise, wie man sich schützen kann. Im Teil III im August 2015 wird noch einmal detailliert aus Sicht eines Betrugsopfers beschrieben, wie potenzielle Geschädigte angesprochen und ausgenommen werden. Weiterhin berichten wir in unserem hier vorliegenden Emissionsbrief 08-2015 über erste Überlegungen, den Straßenverkehr in Europa ab 2021 in den Emissionshandel einzubeziehen und zeigen auf, was dies für den einzelnen PKW-Fahrer oder einen LKW kosten würde. |