Header Hintergrund

Sehr geehrte Damen und Herren,

hier ist Ihr Emissionsbrief 10-2022 Infos aus der Praxis des EU-Emissionshandels und des nationale Brennstoff-Emissionshandels. Kostenlose und aktuelle Informationen rund um das Thema Monitoring und Berichtswesen im BEHG und EU-ETS, Mitteilung zum Betrieb und dem börslichen- und bilateralen CO2-Handel.

Gas- und Öllieferanten (Gasversorger/Stadtwerke und Heizölfirmen) sind ab 01.01.2021 im neuen nationalen Emissionshandel BEHG, Informationen hier!

Der REPower-Plan der EU kann das EU-ETS beschädigen - Konjunktureller Gegenwind ergibt EUA-Kaufgelegenheiten

Volatil, diese Bezeichnung ist mit Blick auf das aktuelle Handelsjahr am EUA-Markt sicherlich eine Untertreibung. Der Energiemarkt und damit auch das „Abfallprodukt“ der Emissionsrechte stehen in diesen Tagen im Mittelpunkt der öffentlichen Betrachtung und deren weiterer Preisverlauf ist aktuell von höchster Relevanz für die konjunkturelle Entwicklung der westlichen Industrienationen.

Betrachtet man unter diesen Umständen die bisherige Entwicklung der CO2-Preise im Jahr 2022 und vor allem, was bis Ende des Jahres noch kommen wird, so kann man aktuell zwei wesentliche Einflussfaktoren benennen, die für die Preisentwicklung der nächsten 3 Monate entscheidend sein werden.

Zum einen ist es die konjunkturelle Entwicklung in Europa, die wiederum stark von der Energiekrise und insbesondere vom Gaspreis abhängen wird. Zum anderen ist es das REPower-Paket der EU, welches die Unabhängigkeit von russischer Energie durch außerordentliche EUA-Verkäufe finanzieren will, welche der MSR entnommen werden sollen.

Beide Vorhaben wirken sich direkt und unmittelbar auf den EUA-Preis aus, welcher weiter in den Keller geschickt werden könnte.

Emissionshändler.com beleuchtet in seinem vorliegendem Emissionsbrief 10-2022 beide Entwicklungen näher und gibt damit einen Hinweis, ob und wann ein Auffüllen des Portfolios mit preiswerten EUA anzuraten wäre. 

Viele Grüße und bleiben Sie gesund!

Michael Kroehnert
Emissionshändler.com

stellv. Vorsitzender im Bundesverband Emissionshandel und Klimaschutz bvek.de
Handelszugang zur EEX Leipzig, ICE London, Nordpool Oslo
CO2-Registerkonto:
EU-100-5015589-0-78 + DE-121-5022235-0-16
EU-VAT: DE249072517
GEI-Nr.: 529900UY2HCX46P56U29

GEMB Gesellschaft für
Emissionsmanagement und Beratung mbH
Helmholtzstraße 2-9
D- 10587 Berlin
Geschäftsführung Michael Kroehnert
Amtsgericht Berlin –Charlottenburg, HRB 101917

Telefon: +49 30 398 8721-10
Telefax: +49 30 398 8721-29
Mobil: +49 177 309 22 00

Mail: kroehnert@emissionshaendler.com
Web: www.emissionshaendler.com

Zum Abbestellen unseres Emissionsbriefes zu allen wichtigen Informationen und praktischen Ratschlägen rund um den CO2-Emissionshandel antworten Sie einfach auf diese E-Mail und schreiben in die Betreffzeile oder zu Beginn des Textes: abbestellen / unsubscribe.

Bedenken Sie bitte, dass Sie anschließend keinerlei Informationen mehr bekommen zu Seminareinladungen, CO2-Preisinformationen, Gesetzesänderungen, Zuteilungen und Auktionierungen sowie sonstiger Mitteilungen der EU-Behörden und der DEHSt.

Zum wieder Anmelden für unseren Emissionsbrief zu allen wichtigen Informationen und praktischen Ratschlägen rund um den CO2-Emissionshandel klicken Sie hier: anmelden / subscribe. Damit bekommen Sie alle Informationen zu Seminareinladungen, CO2-Preisinformationen, Gesetzesänderungen, Zuteilungen und Auktionierungen sowie sonstiger Mitteilungen der EU-Behörden und der DEHSt.