Header Hintergrund

Sehr geehrte Damen und Herren,

hier ist Ihr Emissionsbrief 06-2022 Infos aus der Praxis des EU-Emissionshandels und des nationale Brennstoff-Emissionshandels. Kostenlose und aktuelle Informationen rund um das Thema Monitoring und Berichtswesen im BEHG und EU-ETS, Mitteilung zum Betrieb und dem börslichen- und bilateralen CO2-Handel.

Gas- und Öllieferanten (Gasversorger/Stadtwerke und Heizölfirmen) sind ab 01.01.2021 im neuen nationalen Emissionshandel BEHG, Informationen hier!

Registrierung zur DEHSt-Plattform, Emissionsbericht und die QES – Unternehmen im nEHS stehen stressige Wochen bevor

Seitdem die Deutsche Emissionshandelsstelle DEHSt im Mai ihre neue „DEHSt-Plattform“ für die 4.000 Unternehmen im nationalen deutschen Emissionshandelssystem nEHS freigegeben hat, ist damit der Schlussspurt für das Berichtsjahr 2021 freigegeben. Dumm nur, dass das Formular-Management-System (FMS) zur Erfassung aller relevanten Daten - welches innerhalb der Plattform als Cloudlösung konzipiert ist – entgegen der Planung nicht rechtzeitig fertig wurde.

Davon ausgehend, dass das FMS jedoch Anfang Juni 2022 mehr oder weniger fehlerfrei online gehen wird, können sich die berichtspflichtigen Unternehmen bis zur erfolgreichen Abgabe ihres Emissionsberichtes für das Jahr 2021 zum 31.07.2022 auf mehr oder weniger stressige Wochen einrichten. Allen Beteiligten muss dabei klar sein, dass die erfolgreiche Erfassung und Abgabe des Emissionsberichts eine Registrierung auf der Plattform sowie eine verfügbare qualifizierter elektronischer Signatur (QES) voraussetzt.

In unserem Emissionsbrief 06-2022 zeigen wir auf, wie und welche organisatorischen Entscheidungen und Profile auf der DEHSt-Plattform anzulegen sind, welche Rolle externe Dienstleister dabei spielen können, welche Signaturkarten wie verwendet werden können, wie Software mit Karte und Lesegerät zusammenspielen und welche Konsequenzen es hat, zu wenige Mitarbeiter als User anzulegen.

Viele Grüße und bleiben Sie gesund!

Michael Kroehnert
Emissionshändler.com

stellv. Vorsitzender im Bundesverband Emissionshandel und Klimaschutz bvek.de
Handelszugang zur EEX Leipzig, ICE London, Nordpool Oslo
CO2-Registerkonto:
EU-100-5015589-0-78 + DE-121-5022235-0-16
EU-VAT: DE249072517
GEI-Nr.: 529900UY2HCX46P56U29

GEMB Gesellschaft für
Emissionsmanagement und Beratung mbH
Helmholtzstraße 2-9
D- 10587 Berlin
Geschäftsführung Michael Kroehnert
Amtsgericht Berlin –Charlottenburg, HRB 101917

Telefon: +49 30 398 8721-10
Telefax: +49 30 398 8721-29
Mobil: +49 177 309 22 00

Mail: kroehnert@emissionshaendler.com
Web: www.emissionshaendler.com

Zum Abbestellen unseres Emissionsbriefes zu allen wichtigen Informationen und praktischen Ratschlägen rund um den CO2-Emissionshandel antworten Sie einfach auf diese E-Mail und schreiben in die Betreffzeile oder zu Beginn des Textes: abbestellen / unsubscribe.

Bedenken Sie bitte, dass Sie anschließend keinerlei Informationen mehr bekommen zu Seminareinladungen, CO2-Preisinformationen, Gesetzesänderungen, Zuteilungen und Auktionierungen sowie sonstiger Mitteilungen der EU-Behörden und der DEHSt.

Zum wieder Anmelden für unseren Emissionsbrief zu allen wichtigen Informationen und praktischen Ratschlägen rund um den CO2-Emissionshandel klicken Sie hier: anmelden / subscribe. Damit bekommen Sie alle Informationen zu Seminareinladungen, CO2-Preisinformationen, Gesetzesänderungen, Zuteilungen und Auktionierungen sowie sonstiger Mitteilungen der EU-Behörden und der DEHSt.