Unsere Leistungen im verpflichtenden EU-Emissionshandel

Für die vom verpflichtenden EU-Emissionshandel betroffenen Unternehmen, wie der Energiewirtschaft mit ihren Heiz- und Kraftwerken sowie der Wärme- und Dampfanlagen von Unternehmen der Chemie-, der Glas-, Papier-, Zement- und keramischen Industrie werden Beratungs- und Handelsleistungen erbracht.
Im Wesentlichen sind dies:

  • Erstellung und Prüfung von Überwachungsplänen gemäß der aktuellen Monitoringverordnung vom 19.12.2018 für 4. Handelsperiode 2021-2030.
  • Technische Beratung und strategische Unternehmensberatung zu Anlagenoptimierungen mittels CO2- und Zertifikateeinsparungen
  • Erstellung von CO2-Jahres-Berichten für DEHSt, KOBIZE und andere nationale Umweltbehörden
  • Führung und Verwaltung des Registerkontos des Unternehmens bei der jeweiligen nationalen Registerbehörde inkl. der Durchführung von Rückgaben und Übertragungen im EU-Register
  • Aufbau, Verwaltung und Gewinn-Maximierung der Emissionshandelszertifikate von Unternehmen auf Pauschal- oder Erfolgsbasis (Zertifikate-Portfoliomanagement)
  • Kauf- und Verkauf von EUA/aEUA und CER Emissionszertifikaten im bilateralen Handel (Spothandel)
  • Beratung zu EUA/aEUA, CER Tauschgeschäften, Risikominimierung durch Ausschaltung des Kontrahentenrisikos
  • Seminare und Inhouse-Workshops zum Emissionshandel
  • Beratung zum Aufbau eines Risikomanagements im Emissionshandel
  • Konzeption und Entwicklung von CO2-Qualitäts-Sicherungs-Systemen
  • Erbringung von Beratungsleistungen zum Emissionshandel in der Unternehmens-IT
  • Erstellung von Überwachungsplänen und Jahresberichten im nationalen Emissionshandel nEHS
  • Durchführung von Vor-Ort Beratungen für vom BEHG betroffene Inverkehrbringer

Gern steht Ihnen Emissionshändler.com für die Vereinbarung einer 1-Tages-Beratung sowie zu einer kostenlosen Erstberatung zu allen unseren Leistungen zur Verfügung. Die Beratung kann in deutscher, englischer oder polnischer Sprache erfolgen.